Schlagwort: Buch

  • Wieder eine glückliche Wachtendorf mehr

    Auch wenn ich nach der Geburt von unserem Eric ein bisschen Abstand von der Genealogie genommen habe, lese ich doch immer noch fleissig Mailinglisten, Emaile, Twittere usw.! Vor ein paar Wochen war dann ein Aufruf nach Wachtendorf-Vorfahren in der Oldenburg-Liste zu lesen. Nichts leichter als das dachte ich mir, denn mit der tollen Arbeit von […]

  • Buch: ‘Ahnenforschung in Polen’ zu Ostern 50% günstiger

    Über das “Handbuch zur Ahnenforschung in Polen” hatte ich ja schon im Oktober 2009 berichtet. Aktuell gibt es das PDF-Buch zum reduzierten Preis von 14,95 € zu kaufen. Und – es wird zu OSTERN GÜNSTIGER!! Am nächsten Samstag und Sonntag gilt der SONDERPREIS von 14,95 EUR! (es ist kein Aprilscherz  ) Das ist also 50% weniger […]

  • SonntagsZeitung: DNA-Analyse zur Familienfindung

    Die Oldenburgische Gesellschaft zur Familienkunde e.V. hat ihr Jahrbuch herausgegeben und dies ist ab sofort auch für Nicht-Mitglieder zu erhalten. In der SonntagsZeitung vom 21.02.2010 war ein kleiner Artikel über das Jahrbuch und dessen Inhalt. Inhalt des Jahrbuch 2009 Inhalt Vorwort Widmung Wolfgang Büsing Die Grabstelen und Grabplatten in Oldenburger Land Hermann Hamelmann (1526-1595), Reformkatholik, […]

  • Von wem habe ich das bloß? – Ein Buch von Manuel Andrack

    Ende Oktober 2008 hatte ich schon im Genealogie Blog – Abenteuer Ahnenforschung über das Buch “Von wem habe ich das bloß – Auf den Spuren der Ahnen, Eine Gebrauchstanweisung” von Manuel Andrack gelesen … Hhhhmmm, braucht man das wirklich eine Buchanleitung?! – aber aufgemuntert durch die durchweg positive Kritik von Andrea Bentscheider, hat der gute […]

  • Familien Wachtendorf – Ein Buch …

    Die Wachtendörfer – die Vorfahren meiner Oma. Auf dieser Linie habe ich ja schon einiges erreicht und auch einige Daten von Standesämtern usw. bekommen. Vor ca. 2-3 Jahren habe ich auch mal einen Scan aus einem Buch von Ewald Wachtendorf aus Hude bekommen – mir aber irgendwie nichts weiter dabei gedacht. Kürzlich habe ich Ewald […]