von timokracke | Nov 7, 2010 | Genealogie Olding
Oh, noch eine Cousine aus der Olding Sippe – letzte Woche habe ich eine Email von Connie Epstein bekommen. Connie ist die Tochter von Joe Jr. Olding und somit die Cousine 10ten Grades (oder 4ten Grades, ne nach Rechenart) meiner Frau Christina.
Natürlich habe Connie und ich erstmal alle möglichen Daten ausgetauscht und uns ein bisschen besser kennengelernt. Connie ist die Nichte von Jack Olding mit dem ich ja im letzten Jahr bereits Kontakt hatte und einige Dinge über die USA-Oldings erfahren konnte.
Ich freue mich jetzt schon auf all die Neuigkeiten die Connie mir die kommenden Wochen noch berichten wird :) – Immerhin gibt es 8 Kinder, 20 Enkel und bereits 16 UrEnkel die in Ohio, Indiana, Florida, Texas, Arizona, New Mexico, Virginia, California und Georgia leben – whow!
Wirklich interessant wurde der Bericht von Connie aber als sie mir von eine Brief aus 1963 erzählt. Hermann Olding, der Sohn des Auswanderers Hermann Heinrich Olding schreibt hier an die Ehefrau von Joe Jr. Olding. (mehr …)
von timokracke | Mrz 11, 2010 | Genealogie allgemein
Wir Genealogen sind ja schon eine Sache für sich! Der eine oder andere ist vielleicht ein bisschen forsch, oder nicht ganz so enthusiastisch wenn Fragen auftauchen – manch einer einfach nur skuril. Natürlich gibt es in der Genealogie, wie ja bei fast jedem Hobby eine Gemeinschaft die auch ihre Regel und Gebräuche hat – die Genealogie Etikette!
Schütze die Privatsphäre deiner lebenden Verwandten
Wenn wir Genealogen beginnen die Familiengeschichte aufzuzeichnen steigert sich meistens die Begeisterung mehr und mehr über neue Daten und Fakten. Irgendwann wollen die meisten dann die Daten auch publizieren, anderen Forschern und der Familie zugänglich machen und übertragen ALLE Daten auf einen Internetservice oder die eigene Internetseite! Aber gerade in Zeiten von Identitätsdiepstahl ist die Veröffentlichung von persönlichen Daten, wie Geburtsdatum, Geburtsnamen und Ort definitiv ein Tabu. Das die Familie die persönlichen Daten dem Genealogen überlassen hat gibt ihm noch lange nicht das Recht diese Daten auch online zu veröffentlichen oder mit dem neuen Cousin 4. Grades zu tauschen.
Nachdem die Daten einmal öffentlich sind ist keinerlei Kontrolle mehr möglich und die Daten sind alles andere als privat!
Fast alle Genealogieprogramm bieten die Möglichkeit beim GEDCOM Export Filter zu setzen und die sensiblen Daten zu schützen. Wenn dies nicht möglich ist, lassen sich beim Import eigentlich immer noch Daten der letzten 100 Jahre ausblenden. Nutzen sie diese Möglichkeiten um genealogische Daten zu tauschen und schützen die Privatsphäre der Familie!
(mehr …)