Daten aus Schliengen!


Die Kessler-Linie meiner Mutter stammt aus dem Drei-Länder-Eck bei Freiburg, um genau zu sein aus Lörrach/Schliengen/Mauchen.

Nicht ganz einfach dort mal so herunter zu fahren und sich im Archiv umzusehen. Also habe ich im Archiv in Freiburg mal angefragt und habe ein paar Forschungen bei der Berufsgenealogin Dr. Anna L. Seegebrecht in Auftrag gegeben.

Ein wirklich netter Kontakt und absolut zügige Abwicklung meines Auftrages! Gestern bekam ich dann einen großen Umschlag mit Original-Kopien der Kirchenbuchseiten und eine Reinschrift der Namen und Daten meiner Kessler-Linie und der Sattler-Familie aus Schliengen. Um es mal so zu sagen – nette Ausbeute :-P

Und um zu vergessen – die Kosten waren auch noch im erträglichen Rahmen.


2 Antworten zu “Daten aus Schliengen!”

  1. Dear Sir,

    Found the following text in a book here at the University libray.
    I hope I copied it correctly.
    As I am researching the history of my family and this may give me a link to my family line in Winterthur, I would be very greatful if you have any information on Kronauer in schliengen.
    My apologies for not being able to write in german, but please feel fre to reply in German.

    Many thanks,
    Hans Kronouer (Melbourne, Australia)

    1536, 7. (or 17.) Jänner, Zinsverschreibung des J. Keller zu Schliengen für ein von den Johannitern zu Neuenburg erhobenes Kapital. Archiv der Commende Neuenburg.

    Der Schuldheiss Brendli von Schliengen beurkundet, im Names des Junkers Hanns Nagel und als Vogtmann der von Junker Jacob hinterlassenen Kinder, die gerichtliche Fertigung der Kaufhandlung, wonach Jos Keller und seine Ehefrau an Sigfried Rammung, den Statthalter des Johanniterhauses zu Neuenburg, für 20 Goldgulden Hauptgutes einen jährlichen Zins von 1 Goldgulden “ab huss und hoff zu Sliegen, in der hundgrüben, zucht land ab off das Muchenbechlin, land off den almendweg, so gen Liel gat, gegen wald off dem almendweg, so oss der Stalten gat, und ab einem zweytel ackers am tuchen brunnen, zucht gegen wald off Hanss Pfleger, gegen ryn off Theus Tägerfeld”, auf Wiederlösung verkaufte. Mit dieser Gülte habe ich vormals Hanns Pirs von Schliengen, unter Bürgschaft des K. Zabrist von Altingen und des K. Gross, verschrieben, wie der durch Junker Ottmann von Blumeneck besigelte Hauptbrief von 1455 inhalte, welcher wegen Aenderung eines Unterpfandstückes abgethan und der gegenwärtige zu Kräften erkannt worden durch Ch. Kronauer, M. Bischer, G. Grüninger, G. Legerfeld, A. Hechtlin, F. Puri und A. Senft, sämmtlich des Gerichts zu Schliengen. Es sigelt Junker H. Nagel “Geben off frytag nach der heilgen dry küntig tag”.

  2. HALLO,
    Durch Zufall bin ich auf Ihre Web sie geraten. ICH habe vor 3 Jahren den Kontakt
    mit Hans Kronouer aufgenommen. Leider hat Hans seine E Mail Adresse geändert und ich kann deshalb keinen e Mail mehr an Hans schreiben. LEIDER. Können Sie mir bitte seine E Mail Adresse mitteilen. VIELEN Dank.
    VIELEN Dank.
    MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN
    Jürgen Kronauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.