Schlagwort: Schneider

  • Hochzeit Gottwald & Schneider (1937) (Wordless Wednesday)

    Hochzeit – Gertrud Gottwald & Bernhard Schneider hinten, v.l.n.r. NN, Paul Elsner, NN, Martha Elsner, NN, Elisabeth Schäfer, Theo Conziora, Lenchen Gottwald, NN, Lenchen Berger, ? Thienel, NN, Hedwig Gottwald, ? Thienel, Maria Kordon, Karl Gottwald, NN, Josef Schneider, Maria Bönisch und August Bönisch Brautleute v.l.n.r. August & Maria Schneider, Gertrud & Bernhard Schneider und […]

  • Three years of genealogy blogging!

    Today – three years ago I published my first genealogy blog-entry! Willkommen zurück zur Ahnenforschung … (Welcome back to genealogy …) Three years of interesting genealogy research, adventures, nice connections, many new people and relatives :) A great time … Until january 2007 I have postet 132 articles with 31.645 words and it still makes fun […]

  • Tagebuch, Bernhard Schneider (1945-1946)

    Ein Familienschatz der besonderen Art ist mit Sicherheit das Tagebuch von Bernhard Schneider. Irgendwann Mitte 2008 sprachen Hubert (mein Schwiegervater) und ich das erste mal über die alten Dokumente der Familie und Hubert gab mir das Tagebuch seines Vaters, dass er während der Kriegsgefangenschaft 1945-1946 geschrieben hatte. Leider konnte es niemand aus der Familie, trotz […]

  • 5000 Personen

    Einen kleinen Meilenstein habe ich in der letzten Woche erreicht. Die Anzahl der verzeichneten Personen in meiner Datenbank hat die 5000’er Marke überschritten. Ein Ausschnitt aus meiner Datenbank-Statistik (Überblick) Personen 5035 Männliche Personen 2642 (52.47%) Weibliche Personen 2364 (46.95%) Personen mit unbekanntem Geschlecht 29 (0.58%) Lebende Personen 931 Familien 1892 Eindeutige Nachnamen 1249 Anzahl Fotos […]

  • Ein bunter Reigen an Neuigkeiten

    Nachdem wir in der letzten Woche ein paar super schöne Familientage unter strahlender Sonne in Schloss Dankern verbracht haben, habe ich mich gleich mal einen Urlaubstag für die Ahnenforschung reserviert. Dieses Mal sollte es mal wieder um die Familie meiner Schwiegermutter – Olding/Bischoff gehen. Der Archivplatz in Vechta war schon im März reserviert, der Himmel […]

  • Mein Name ist Haase …

    Meine Leihdauer der Microfiche von Riegersdorf bei den Mormonen in Bremen ist so gut wie abgelaufen. Also bin ich am letzten Donnerstag noch mal schnell hin und habe einige Daten korrektur gelesen und ein paar weitere Generationen ermitteln können. Neue Namen sind: Haase, Heller, Hoffmann Die Gesamten Quellen 109 und 110 gibt er hier! Durch […]

  • Nachschub aus Riegersdorf

    Endlich, nach fast drei Monaten war es endlich soweit – mein zweiter Film mit Taufen (1800-1946) und Heiraten (1812-1889) aus Riegersdorf ist in Bremen eingetroffen. Das hab ich mir natürlich nicht zwei Male sagen lassen und hab direkt meinen letzten Urlaubstag verprasst und einen Termin bei Frau Marchall gemacht :-D Diesmal konnte ich noch einige […]

  • Besuch der Mormonen in Bremen!

    Endlich geht es ein Stückchen weiter. 20.08.2007 Die Geschäftsstelle der “Kirche Jesu Christi” in Bremen hat die Sommerferien beendet und ich konnte endlich meinen Film/Filme bestellen. :-D In knapp zwei Wochen soll es soweit sein. Und das ganze soll knapp 6,50 € pro Film kosten … ich bin gespannt! 06.09.2007 Ahhh, ein Anruf der Geschäftsstelle […]

  • Riegersdorf bei den Mormonen

    Riegersdorf – hhhhhmmm, zuerst hat Hubert (mein Schwiegervater) immer vermutet, dass alle Kirchenbücher von Riegersdorf (kath.) vernichtet wurden, oder zumindest nicht verfügbar sind. Nachdem ich aber vom Archiv aus Oppeln ja letztens ein paar weitere Daten bekommen habe, habe ich direkt nochmal nachgefragt ob evtl. noch mehr verfügbar wäre – die Antwort: “Ja, auf Microfichen […]

  • Endlich Daten aus Oppeln (Polen) …

    Daten aus dem polnischen Archiv in Oppeln anfordern – hhhm, so schwer kann es nicht sein – hatte ich gedacht :-D Hier mal meine kleine Geschichte dazu. Angefangen hatte alles am 27.03.2007, als ich eine Emailanfrage an das Archiv in Oppel (Polen) gesendet habe. Ich hatte angefragt mir Daten zu den Eltern und ggf. Großeltern […]