Schlagwort: Blog

  • DGT2015 – Vortrag: Bloggen #67DGT15

    Vom 02.-04. Oktober 2015 fand in Gotha der 67. Deutsche Genealogentag statt. Im Theatersaal des Kulturhauses habe ich meinen diesjährigen Vortrag zum Thema: Bloggen! Für mehr Kommunikation und Austausch gehalten. Es waren einige interessierte Genealogen vor Ort und es hat mir wieder Spaß gemacht einen neuen Vortrag zu halten. Hier nochmals ein paar Eindrücke vom […]

  • Genealogie Blogger – Inas Ahnen

    Genealogie Blogger – Inas Ahnen

    Wieder einmal hat mich ein Such-Alert zu einem neuen Genealogie-Blog geführt. Diesmal geht es zu Ina und InasAhnen – Meine Ahnenforschung. Ein auf der WordPress-Platform mit einem schönen, schlichten Theme, was mir gut gefällt. Ina, wir freuen uns auf deine Beiträge und natürlich habe ich deinen Blog gleich in die Liste der deutschsprachigen Genealogie Blogger aufgenommen. […]

  • Deutsche Genealogie Blogs – Die neue Aufstellung nach dem Ende von GoogleReader

    Schon vor einiger Zeit habe ich angefangen mir im GoogleReader eine Zusammenstellung über die deutsche Genealogie Blog-Szene gemacht. Alles was mir über die Zeit so über den Weg gelaufen ist, landete somit in einem Ordner. Leider wurde der GoogleReader zum 01.07.2013 eingestellt und ich bin zur Alternative Feedly gewechselt. Soweit war das ganze nicht schlimm, […]

  • FamilySearch bloggt auf deutsch!

    Ein bisschen Zeit zum rumsurfen, ein bisschen hier schauen und dort schauen. Nach wirklich langer Zeit habe ich dann auch mal wieder bei FamilySearch vorbei geschaut und die schöne neue Oberfläche bestaunt. Mehr oder weniger zufällig bin ich dann auf den deutschsprachigen Blog von FamilySearch gekommen. Natürlich wurde der Feed gleich gespeichert und ab jetzt […]

  • Der bloggende Genealogie Verein || Pommerscher Greif e.V. macht es vor

    In den letzten Monaten sind ab und an immer wieder neue Genealogie Blogger in Deutschland hinzugekommen. Die meisten bloggen über ihre privaten Forschungen, oder stellen Projekte dar. Eine Übersicht der mir bekannten deutschen Blogger gibt es hier: Deutsche Genealogie Blogs

  • Pro Heraldica bloggt

    Es tut sich was in der deutschen Genealogie-Blogger-Szene :) Heute bekam ich eine Email mit der Ankündigung des Blogs von Pro Heraldica … Da es in diesem Themenbereich eine recht überschaubare Anzahl an Blogs und Communitys gibt möchten wir uns persönlich bei Ihnen vorstellen. Wir sind ein Unternehmen das im Bereich Genealogie und Heraldik tätig […]

  • Zwei neue deutschsprachige Blogs

    Es gibt zwei neue Genealogie-Blogger im deutschen Landen :) Peter Gassner auf “Gassner Genealogie“, http://gassnergenealogie.blogspot.com/ Sebastian Post auf “Familienarchiv Post“, http://www.familienarchiv-post.info/ Herzlich willkommen ihr beiden – und allen anderen viel Spaß beim schmökern! Natürlich habe ich bei auch in diese Übersicht eingefügt: Deutsche Genealogie Blogs

  • Blog Gastbeitrag

    In Deutschland sind im Bereich der Genealogie ja leider nicht sehr viele Forscher unterwegs die mit dem tollen Medium “Blog” arbeiten. Aus eben dem Grund bin ich recht häufig auf amerikanischen Webseiten bzw. direkt Blogs unterwegs. Eine wie ich finde tolle Sache sind Gastbeiträge. Die amerikanischen Blogger um Thomas MacEntee von Geneabloggers.com machen dies des […]

  • Die Top 10 Mythen warum ich keinen Blog erstelle

    Wie ja bereits in meinem Beitrag “Deutsche Genealogie Blogger” angekündigt, möchte ich einmal über die Top10 Mythen berichten die daran hindern einen Genealogie Blog zu starten … Vielen Dank an Thomas MacEntee und Lisa Louise Cooke für die Idee der “Top 10 Myth”. Top 10 Mythen Mythos #10: Ein Genealogie Blog ist schwer einzurichten und […]

  • Deutsche Genealogie Blogger

    Leider gibt es Deutschland sehr wenige Blogger zum Thema Genealogie/Ahnenforschung. Aber wie lässt sich das nur ändern? Ich habe mir dazu ein paar Gedanken gemacht und bei den Kollegen von Geneabloggers.com ein paar Anregungen geholt. Ich denke das es zum einen ein paar Mythen gibt die Forscher zögern lassen einen eigenen Blog zu starten und […]