Schlagwort: OGF

  • Ich habe es wieder getan …

    Ich habe es wieder getan …

    Ihr kennt das ja sicher – du wirst gefragt und eigentlich weist du, dass du viel zu viel zu tun hast um noch etwas anzunehmen. Doch dann kommt der Moment, wo du denkst – Lust hätte ich schon, es wäre eine tolle Möglichkeit sich auch lokaler zu engagieren – und schon hast du zugesagt zu kandidieren. […]

  • Rückblick zum Tag der Archive in Delmenhorst || Ein Stück weiter in der Familienforschung

    Wie ja schon angekündigt, fand gestern im Nordwolle Fabrikmuseum, Delmenhorst der Tag der Archive unter dem Motto “Familienforschung in Delmenhorst und Umgebung” statt. Für mich das erste Mal, dass ich eine genealogische Veranstaltung besucht habe und gleichzeitig auch mal am Stand eines Vereines (in diesem Fall die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde) als “Berater” tätig war. […]

  • 5. bundesweite Tag der Archive im Staatsarchiv Oldenburg

    Am Sonnabend, dem 6. März 2010, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr der 5. bundesweite Tag der Archive im Staatsarchiv Oldenburg (Damm 43) statt. Parkplätze sind hinter dem Gebäude und an der Kanalstrasse vorhanden, der Eintritt ist frei. Das Motto lautet: Jahrzehnte im Jahrhundertschritt – Historische Dokumente 1310-2010. Im Foyer gibt es dazu eine Ausstellung […]

  • Familienforschung in Delmenhorst und Umgebung

    Es steht eine interessante Veranstaltung für Ahnenforscher, Familienforscher und interessierte an. In der Reihe der Vorträge der OGF finden am Sonntag, 07. März 2010 von 11-17 Uhr im Museum Nordwolle in Delmenhorst zwei Vorträge statt. Familienforschung in Delmenhorst und Umgebung Sonntag, 07. März 2010, 11-17 Uhr in Delmenhorst Im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Archive“ […]

  • SonntagsZeitung: DNA-Analyse zur Familienfindung

    Die Oldenburgische Gesellschaft zur Familienkunde e.V. hat ihr Jahrbuch herausgegeben und dies ist ab sofort auch für Nicht-Mitglieder zu erhalten. In der SonntagsZeitung vom 21.02.2010 war ein kleiner Artikel über das Jahrbuch und dessen Inhalt. Inhalt des Jahrbuch 2009 Inhalt Vorwort Widmung Wolfgang Büsing Die Grabstelen und Grabplatten in Oldenburger Land Hermann Hamelmann (1526-1595), Reformkatholik, […]

  • Genealogentag 2009 – Ein Rückblick

    Am Freitag hatten wir Eve schon sicher bei meiner Mutter in Zetel untergebracht und konnten Samstags Morgens zeitig nach Bielefeld aufbrechen. Zum Glück ohne Staus oder sontige Unwegsamkeiten (trotz das wir ohne Navi gefahren sind :-D) auf der Strecke. Kurz vor 9 uhr waren wir dann an der Stadthalle Bielefeld und haben uns erstmal einen […]

  • Die Nieuwenbroek den Hollander Verbindung!

    Durch einen glücklichen Zufall bekam ich Anfang Juni von Bas Lems über die OGF Mailingliste einen Hinweis auf weitere Generationen meiner Nieuwenbroek Ahnen, bei einem niederländischen Forscherkollegen. Direkt danach habe ich Leo den Hollander kontaktiert und schon einige Daten auf seiner Internetseite www.vitelcom.nl gefunden und auch Leo bestätigte mir kurz danach diese Verbindung. Nach Leos […]

  • Nicht nur klein, sondern auch verrückt!

    Klein ist die Welt, habe ich noch vor knapp zwei Wochen behauptet – heute kann ich euch sagen: “verrückt ist sie auch!” :-D Gestern kam eine Bitte über die Mailingsliste der OGF bei mir an. Peter Klunder aus Italien sucht eine Verbindung zu seinen Vorfahren Crone/Krone aus Molbergen und fragt ob ihn jemand unterstützen kann. […]

  • Klein ist die Welt …

    Klein ist die Welt – hat ja schon fast jeder mal erlebt. Urlaubsreise mit dem Flugzeug nach sonst wo – und man trifft den Arbeitskollegen, oder die Dame vom Bäcker oder oder … In der Ahnenforschung ist das natürlich nicht anders! Am Samstag war ein Treffen des Arbeitskreises zur Erstellung von Ortsfamilienbüchern der Oldenburgischen Gesellschaft […]

  • Ortsfamilienbuch Harpstedt?!

    Ein Ortsfamilienbuch ist wirklich eine super Sache – für jeden Familienforscher, denke ich ;-) Um so mehr habe ich mich gefreut, als mich der Forscherkollege aus OGF (Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde), Adolf Horstmann aus Delmenhorst angesprochen hat um am Ortsfamilienbuch für das Kirchspiel Harpstedt mit zu arbeiten. Wir beide waren die Tage im Archiv in […]