-
der Genealoge – Ein genealogischer Podcast
Schon lange habe ich über das Thema Podcast – ein deutscher Genealogie Podcast muss her gesprochen und ja auch schon einmal in diesem Blog darüber informiert, dass ich das gerne machen würde (siehe: http://www.kracke.org/2010/08/ein-deutscher-genealogie-podcast-oder-lieber-nicht/) – nun ja, im April war es dann soweit, ich konnte es nicht lassen und habe die erste Folge von “der Genealoge […]
-
MyHeritage Interview mit Timo Kracke
Vor ein paar Wochen hatte ich schon die Ehre, dass die lokale Presse (Nordwest-Zeitung / Bericht) einen Bericht über mich und das Hobby Ahnenforschung veröffentlich hat. Vor ein paar Tagen dann, hat dann Silvia da Silva von MyHeritage.de ein Interview mit mir geführt. So langsam fühle ich mich schon als D-Promi :)
-
Eigener Geschichte auf der Spur || Nordwest-Zeitung vom 12.05.2010
Am vergangenen Freitag hatte ich Besuch – die Nordwest-Zeitung hatte mich gefragt, ob ich ein Interview zum Thema Ahnenforschung geben könnte. Natürlich habe ich nicht lange überlegt und sofort ja gesagt und ein bisschen über mein Hobby berichtet :) Hier ein erster Ausschnitt aus der Nordwest-Zeitung vom 12.05.2010 Mehr Familie geht nicht: Ehefrau Christina, Tochter […]
-
Öko Test: Apfel sucht Stammbaum
Als ich im Dezember einen Hinweis bekam, dass in einer der nächsten Ausgaben der Öko Test ein Bericht über Ahnenforschung sei hatte ich eher ein schmunzeln auf dem Gesicht – denn irgendwie konnte ich den Zusammenhang zwischen Öko Test und Ahnenforschung nicht ganz sehen. Wie auch immer – heute konnte ich das Heft lesen! Der […]
-
kracke.org goes Nordwest-Zeitung
Na sowas … Heute morgen twitter ich so vor-mich-hin und lese die Nachricht von @delmetweet! Da war die gute Redaktion der Nordwest-Zeitung doch so freundlich und verweist in einem Artikel auf Timo Kracke und seine Ahnenforschungs-Website. Super – vielen Dank, Fr. Zacharias :-D – Zum online Artikel!
-
Genealogentag 2009 – Ein Rückblick
Am Freitag hatten wir Eve schon sicher bei meiner Mutter in Zetel untergebracht und konnten Samstags Morgens zeitig nach Bielefeld aufbrechen. Zum Glück ohne Staus oder sontige Unwegsamkeiten (trotz das wir ohne Navi gefahren sind :-D) auf der Strecke. Kurz vor 9 uhr waren wir dann an der Stadthalle Bielefeld und haben uns erstmal einen […]
-
SZ Wissen: Mit Internet und Genanalyse auf der Spur der eigenen Herkunft
Anfang September hatte ich ja schon mal kurz berichtet, dass ich von einem Redakteur der Süddeutschen Zeitung um ein Interview zum Thema Ahnenforschung und neue Medien gebeten wurde. Herr Stirn und ich hatten seiner Zeit eine gute Stunde telefoniert und ich hatte von allem möglichen aus meinen Forschungen berichtet – von den Anfängen, Kirchenbüchern, Ortsfamilienbüchern, […]
-
Die Süddeutsche berichtet
Da habe ich gestern aber geguckt, als ich auf einmal eine Email mit dem Betreff “Rechercheanfrage “Süddeutsche Zeitung Wissen”” in meinem Posteingang hatte! Lieber Herr Kracke, der Verein für Computergenealogie hat mich an Sie verwiesen, da ich für “SZ Wissen”, das Wissensmagazin der “Süddeutschen Zeitung”, gerade an einem Artikel über den Einsatz moderner Technologien in […]
-
WordPress Junkie!
WordPress Junkie?! Was soll das sein und was hat das mit Genealogie zu tun? Vorweg schonmal – mit Genealogie hat es rein gar nichts zu tun. Wobei … Also WordPress in ein kostenloses Programm/Code für einen Blog, das so ziemlich das bekannteste und meiner Meinung nach auch beste Blogsystem darstellt, was natürlich auch nahe legt, […]
-
Willkommen zurück zur Ahnenforschung …
Aus dem Winterschlaf erwacht – so könnte man es bezeichnen! Nachdem ich ja 1998 mit der Ahnenforscherei angefangen habe, und seiner Zeit ja auch schon einige Einträge in meiner Familiendatei verzeichnen konnte, war ca. 2000 schon wieder ein bisschen die Luft raus … In der Zwischenzeit ist auch viel passiert – ein Haus gebaut, geheiratet […]