-
DGT2015 – Vortrag: Bloggen #67DGT15
Vom 02.-04. Oktober 2015 fand in Gotha der 67. Deutsche Genealogentag statt. Im Theatersaal des Kulturhauses habe ich meinen diesjährigen Vortrag zum Thema: Bloggen! Für mehr Kommunikation und Austausch gehalten. Es waren einige interessierte Genealogen vor Ort und es hat mir wieder Spaß gemacht einen neuen Vortrag zu halten. Hier nochmals ein paar Eindrücke vom […]
-
Meine Forschung in der Schwäbischen Zeitung
Natürlich schmeichelt es, wenn über sich selber in der Zeitung oder online berichtet wird. Als ich gestern über einen Artikel in der Schwäbischen Zeitung gestolpert bin, war ich doch etwas überrascht über die Berichterstattung. Wir (Redaktion, Autorin und ich) hatte im Vorfeld keinerlei Kontakt zueinander. Auch wenn die Fakten aus öffentlichen Quellen bzw. meinem eigenen […]
-
Blog: Zwei neue Blogger in der Liste
Und wieder konnte ich zwei neue Genealogie-Blogger in die Liste aufnehmen. Schaut mal vorbei und abonniert am besten gleich den RSS-Feed. Peter Zabel bloggt auf seiner Seite “Die Suche nach meiner Familie – Zabel” über seine eigene Familienforschung, Quellen und seine Homepage. www.Zabel-Ahnen.de Tino Herrmann bloggt auf der Seite “Drei Gleichen Genealogie” über Familiengeschichtsforschung im Thüringer […]
-
A lot to discover in Genealogy-Germany
Did you know that there is a lot to discover in good old Germany? Many US citizens have german ancestry and need to research in the Bundesrepublik Deutschland (Germany). There is much to know if you are trying to research in Germany. The primary sources are church books with many, many secondary sources next to […]
-
Deutsche Genealogie Blogs – Die neue Aufstellung nach dem Ende von GoogleReader
Schon vor einiger Zeit habe ich angefangen mir im GoogleReader eine Zusammenstellung über die deutsche Genealogie Blog-Szene gemacht. Alles was mir über die Zeit so über den Weg gelaufen ist, landete somit in einem Ordner. Leider wurde der GoogleReader zum 01.07.2013 eingestellt und ich bin zur Alternative Feedly gewechselt. Soweit war das ganze nicht schlimm, […]
-
DGT2013 – Vortrag: Clever Suchen!
Gestern war es nun soweit und ich habe zum ersten Mal meinen Vortrag – Clever Suchen! auf dem 65. Deutschen Genealogentag in Heidelberg gehalten. Es hat viel Spaß gemacht und war durchaus gut besucht :) Hier nochmals ein paar Eindrücke vom Vortrag! Clever suchen! (Google, Google-Alerts, Genealogy.net-Alerts, Mocavo und RSS Feeds) www.kracke.org/wp/wp-content/uploads/clever-suche-vortrag.pdf Viel Spaß […]
-
Hasen Ahlers – Der Wilddieb aus dem Stühe
Der Hasen Ahlers, ein Wilddieb aus dem Stühe (de.wikipedia.org/wiki/Stühe) ist in einer Heimat ein wirklich bekannter. Bei jeder Festivität wird immer wieder gerne die Lebensgeschichte vom Hasen Ahlers hervorgeholt. Neben der eigenen Internetseite www.hasenahlers.de beschäftigen sich auch diverse Buchveröffentlichungen mit dem Wilddieb aus dem Stühe. Ich habe mit Hilfe der Daten von Dierk Feye (Oldenburgische Gesellschaft für […]
-
Junge Genealogen
Zur Ideen-Werkstatt der DAGV hatte ich die Ehre zum Beitrag “Junge Genealogen” mitzuwirken. Neben einem Bericht von Freya Rosan in der aktuellen DAGV-News 03/2013, gibt es auch im Blog vom Pommerscher Greif einige Infos dazu. Familienforschung von und mit Kindern und Jugendlichen http://www.blog.pommerscher-greif.de/jugendliche/ Für alle die sich gerne mit dem Thema Nachwuchs und Genealogie beschäftigen, eine interessante […]
-
TNG – The Next Generation of Genealogy Sitebuilding – Der Blog
Wir ihr ja sicherlich wisst, liebe ich Blogger und darum freut es mich um so mehr, dass Darin Lythgoe den Weg geht und über meine liebste Software um Familienforschungsdaten online zu stellen ab sofort bloggt. Auf seiner Seite zum TNG Blog wird es Neuigkeiten, Berichte über Ausstellungen und Anleitungen um und über TNG geben. http://tngsitebuilding.com/blog/