-
Familiengeschichte in Zahlen
Auch wenn es um meine eigene Familienforschung immer ruhiger geworden ist, komme ich nicht darum herum immer neue Systeme auszuprobieren. Auf der Website Twile kann man seine eigene Familienforschung in Zeitstrahl-Form darstellen lassen. Als neues Feature gibt es nun eine Übersicht der Familienforschung in Zahlen – dazu das ganze dann noch nett dargestellt. Und so […]
-
Unsere neue Ahnentafel
Nachdem es bei uns im März einige Renovierungen gab, kamen wir auf die Idee meine bisherige Ahnentafel aus dem Treppenhaus etwas zu optimieren und ins Wohnzimmer zu ziehen. Natürlich hat mich Christinas Vorschlag nicht lange zögern lassen. Die letzten Wochen waren dann hauptsächlich mit erneutem scannen, bearbeiten und neu entwickeln von Bilder, Informationen zusammen zu […]
-
Ich bin noch da …
Die Zeit geht ins Land – der letzte Eintrag ist vom April, da wird es mal wieder Zeit etwas zu schreiben :) Leider ist meine Genealogie-Zeit in den letzten Monaten doch stark beschränkt – sei es durch Job, Familien oder oder … Das Interesse ist natürlich weiterhin vorhanden und lassen wir den kleinen erstmal wieder […]
-
Peter & Anna Novak, USA || Eine Erfolgsgeschichte
Was für eine tolle Geschichte! Im Juni 2007 habe ich das erste Mal nach der Familie meines biologischen Großvaters, Erwin Nowak gesucht. Bis dahin wusste ich nicht viel von ihm, aber nach und nach sammelte ich Informationen bei meiner Großmutter, der Stadt Delmenhorst und später bei seiner Schwester Gabi. Erwin hat noch zwei Kinder mit […]
-
Peter & Anna Novak, USA || A success story
What a great story! In June 2007 I started my first research on the branch of Erwin Nowak, my biological grandfather. I don’t know much about him, but I collected my first hints from my grandmother Hilde, the city of Delmenhorst and later his sister Gabi. Erwin has two more children, wich are born in […]
-
Eric im Delmenhorster Kreisblatt
In der heutigen Ausgabe des Delmenhorster Kreisblatt ist unsere Geburtsanzeige des kleinen Eric zu lesen :) Ist er nicht putzig …
-
Eric ist da! || Eric Mike Kracke *12.05.2010
Eric Mike Kracke geboren am 12. Mai 2010 in Delmenhorst, 3070 gr und 52 cm ———————————————— Eric bekanntgeworden als Namen des schwedischer Herrscher ‘Erik’ der allein Herrschende || aen = allein (Altnordisch) rikr = der Herrscher (Altnordisch) Mike miy = wer (Hebräisch) el = der Mächtige, Gott (Hebräisch) Wer ist wie Gott? || im Alten Testament ist […]
-
Eigener Geschichte auf der Spur || Nordwest-Zeitung vom 12.05.2010
Am vergangenen Freitag hatte ich Besuch – die Nordwest-Zeitung hatte mich gefragt, ob ich ein Interview zum Thema Ahnenforschung geben könnte. Natürlich habe ich nicht lange überlegt und sofort ja gesagt und ein bisschen über mein Hobby berichtet :) Hier ein erster Ausschnitt aus der Nordwest-Zeitung vom 12.05.2010 Mehr Familie geht nicht: Ehefrau Christina, Tochter […]
-
Ahnenforschung in Tschechien || Beitrag von Radio Praha
Durch einen Hinweis in der Sudeten-Mailingliste kam ich auf einen kleinen, aber feinen Artikel von Radio Praha aus der Tschechei. “Ahnenforschung in Tschechien – Nicht nur ein Hobby für Rentner” titelt der Sender den achtminütigen Bericht. Für mich als Genealogen, dessen Urgroßvater zwar aus der Tschechei kam, aber in dieser Linie noch nie geforscht hat […]
-
Sonderausstellung: “Seenotretter: Aus Sturm und Not”
Aktuell gibt es in Ballinstadt – Das Auswanderermuseum Hamburg eine Sonderausstellung zur Seenotrettung. Die Offizielle Meldung von Ballinstadt Seenotretter: Aus Sturm und Not Welchen Gefahren sich die damaligen Auswanderer bei ihrer Überfahrt aussetzten, zeigt die BallinStadt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in ihrer neuen Sonderausstellung “Seenotretter: Aus Sturm und Not” ab […]